Bankroll Management beim Poker Anfänger Regeln 5 Tipps

Bankroll Management beim Poker Strategieratgeber

Machen Sie im Folgemonat Profit, stopfen Sie zuerst die Lücke in Ihren Rücklagen. Erst danach stocken Sie mit dem restlichen Geld Ihre Bankroll auf oder nutzen es als Spareinlage. Auch damit sind Sie vor einem echten Katastrophenszenario oder eine, ernsthaften Downswing nicht geschützt.

Spielen Sie nicht aus Langeweile

Wenn Sie wirklich auf Nummer sicher gehen wollen, bleiben Sie sogar unter 1-2%. Es gibt ernsthafte Winning Players, die noch deutlich kleinere Beträge einsetzen. Ihre Bankroll spielt also gegen die unendliche Bankroll aller anderen Spieler der Welt. Wäre Poker ein Nullsummenspiel, gingen Sie logischerweise bankrott. Zur Erklärung werfen wir einen kurzen spieltheoretischen Blick auf den „Ruin des Spielers”. Doch je höher Sie Ihre imaginäre Mindestbankroll ansetzen, desto einfacher können Sie Swings verkraften, ohne Gefahr zu laufen, „broke” zu gehen.

Ohne eine angemessene Bankroll hängt Ihre Zukunft einzig davon ab, wie viel Glück Sie haben. Ein leidenschaftlicher Hobbyspieler hat einen Job, der ihm den Lebensunterhalt sichert. Seine Bankroll ist nur für Poker gedacht, und er versucht, damit Geld zu verdienen, aber seine Lebensqualität wird davon im Allgemeinen nicht grob beeinflusst.

Relevante Links

Damit sind Sie noch immer € 1000,- im Minus, obwohl Sie gar nicht verloren haben. Sollten Wie einen weiteren Monat wie den ersten erleben, sinkt Ihr Kontostand auf € 1000,-. Dabei haben Sie noch nicht einmal einen Monat mit Minus abgeschlossen. Um auf die Gewinnerstraße zu gelangen, müssen Sie mehr als Ihre täglichen Ausgaben gewinnen. Wenn Sie auf den niedrigeren Levels spielen, kann das harte Arbeit sein. Jeder professionelle Pokerspieler erlebt ab und zu eine Pechsträhne.

Swings gehören zum Poker, ob Ihnen das gefällt oder nicht. Wenn Sie auf ein höheres Level umsteigen und einen schweren Downswing erwischen, kann Sie das Ihre Bankroll und Ihr Selbstvertrauen kosten. Sind Sie dann nicht bereit, wieder niedriger zu spielen, verlieren Sie Ihre Bankroll und gehen broke. Angenommen, Sie spielen Spiele mit einem Buy-In von €50. Um zu Spielen mit einem Buy-In von €100 aufzusteigen, benötigen Sie eine Bankroll von mindestens €3.000.

Menschen müssen sich ständig um sich kümmern, um gesund zu bleiben. Wenn Sie nicht gesund sind und sich schlecht fühlen, werden Sie nicht Ihr bestes Spiel spielen. Wenn Sie gelangweilt sind und sich nicht danach fühlen, zu spielen, dann machen Sie lieber etwas Anderes. Da Sie Ihre Bankroll mit einem einzigen Mausklick kontrollieren können, tappen Sie leicht in die Falle, jede Bewegung argwöhnisch zu betrachten.

Wenn Sie um echtes Geld spielen, sind jede Session, jeder Pot und jede Entscheidung wichtig. Je mehr Geld Sie durch Fehler verlieren, desto schwieriger wird es, Profit zu generieren und den Bankrott zu vermeiden. Wenn Sie nicht mehr befreit aufspielen können, gehen Sie ein Level nach unten. In einem solchen Zustand hat es keinen Zweck, weiterzuspielen.

Je aggressiver Sie spielen, desto größer muss Ihre Bankroll sein. Wenn Sie vier BI für eine einzelne Session einzusetzen bereit sind, muss sich das in Ihrer Bankroll niederschlagen. Für obsessive Pokerspieler haben wir eine Mindestanforderung von 10 BI gesetzt; diese entspricht einem Maximum von zwei BI pro Session. Zurzeit haben Sie sicherlich noch immer einen Job, der Ihnen hilft, sich gegebenenfalls selbst aus der Patsche zu helfen.

  • Um zu Spielen mit einem Buy-In von €100 aufzusteigen, benötigen Sie eine Bankroll von mindestens €3.000.
  • Ich würde es bei so entscheidenden Fragen niemals darauf ankommen lassen.
  • Um auf die Gewinnerstraße zu gelangen, müssen Sie mehr als Ihre täglichen Ausgaben gewinnen.
  • Die meisten Spieler sind sich nie ganz sicher, wann es an der Zeit ist, auf das nächsthöhere Limit umzusteigen.
  • Wenn Sie vier BI für eine einzelne Session einzusetzen bereit sind, muss sich das in Ihrer Bankroll niederschlagen.

Warten Sie auf einen guten Lauf und versuchen Sie es dann noch einmal. Wenn Sie wirklich besorgt sind, dann legen Sie sich ein paar Buy-ins beiseite. Sagen wir, Sie sparen 30 Buy-ins für das neue Level an. Legen Sie sieben oder acht „virtuell” beiseite, und sollten sie diese verlieren, gehen Sie wieder auf Ihr altes Level zurück. Selbstvertrauen spielt eine wichtige Rolle für Ihren Erfolg.

Für Einzeltischspieler liegt die erforderliche Bankroll daher bei etwa15 BI. Die Bankroll ist nicht der Betrag, den man am Tisch hat oder während einer Session einsetzt, sondern das Geld, das man explizit für das Pokerspiel beiseite gelegt hat. Reine Freizeitspieler haben möglicherweise keine Bankroll und greifen zum Zocken einfach ins Portemonnaie oder nehmen die EC Karte. Das ist auch völlig in Ordnung, aber sobald man Poker semi-professionell spielen will, muss man sein Poker-Geld von dem Geld, das man zur Lebenshaltung benötigt strikt trennen.

Ansonsten kann es passieren, dass man quasi wort-wörtlich irgendwann sein Auto oder sein Haus setzt und verliert. Viele Pokerspieler – sogar Winning Players – sind anfällig dafür, ihre gesamte Bankroll zu verbrennen. Sie gewinnen wochen- und monatelang, nur um dann alles wieder in ein oder zwei Sessions zu verlieren. Setzen Sie sich, suchen Sie die Angriffsflächen und schlagen Sie zu. Es gibt auf jedem Level schlechte Spieler – nur weniger.

Aus welchen Gründen spielen Sie Poker?

Wenn Sie auf dem neuen Level spielen und Ihre Bankroll unter €2.500 rutscht, steigen Sie wieder ab auf €50-Spiele. Mit einem Varianzrechner für Poker kann man solche Wahrscheinlichkeiten ausrechnen. Tatsächlich liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Monat ohne Gewinn in unserem Beispiel bei 25 Prozent. Das heißt, in einem von vier Monaten machen Sie Verlust, obwohl Sie statistisch pro Monat im Schnitt €1.500 gewinnen.

Ist der Kontostand besser als bei der letzten Kontrolle, fühlen Sie sich gut. Ein einziger Beat genügt jedoch, um ins Minus zu rutschen. Und wenn Sie dann wieder Ihr Konto anschauen, fühlen Sie sich plötzlich schlecht. Sie wollen, dass das verlorene Geld wieder zurückkommt, und zwar sofort. Sie wollen das Glück erzwingen, sie wollen wieder dahin, wo Sie waren.

Manche wiederum warten und warten und warten und verschwenden dabei Equity, weil sie schon längst höhere Level schlagen könnten. Das Leben eines Pokerprofis erfordert mehr Grundkapital als Sie vielleicht denken. Auch https://www.morgesmarchedenoel.ch/ wenn Sie im vergangenen Jahr als leidenschaftlicher Hobbyspieler konstant gewonnen haben, benötigen Sie dieses Kapital, um den entscheidenden Schritt zu machen.

Wenn man professionell pokert, ist die Bankroll das einzige Vermögen. Wenn Sie nicht gerade über reichhaltige Ersparnisse verfügen, von denen Sie leben können, müssen Ihre Gewinnen und Ihre Bankroll ausreichen. Das bedeutet, dass Sie die Schwankungen kleiner halten können, aber gleichzeitig das Risiko erhöhen.

Für zwei bis acht Tische sollten Sie meiner Ansicht nach mindestens 25 BI einplanen. Wenn Sie diese Szenarien nicht einkalkulieren, werden Sie auf die harte Tour lernen müssen, wie schwierig es ist, auch nur das Ausgangsniveau Ihrer Bankroll zu halten. Wenn Sie erfolgreich sein wollen, müssen Sie mit dem Schlimmsten rechnen und darauf vorbereitet sein. Sie sollten Rücklagen in Höhe des zwei- bis sechsfachen Ihrer monatlichen Ausgaben besitzen, und zwar zusätzlich zu Ihrer eigentlichen Bankroll. Erst mit etwa 50 BI sind Sie damit auf der „sicheren” Seite, wenn Sie zudem auf kleinem Fuß leben. Im folgenden Monat gewinnen Sie € 1000,-, also die Summe, die Sie zum täglichen Leben benötigen.

Es klingt zwar unwahrscheinlich, ist aber absolut möglich, an acht Tischen zu spielen und trotzdem innerhalb weniger Hände alle Stacks zu verlieren. Das bedeutet, Sie könnten bis zu 8 BI in ein paar Minuten verlieren. Online werden Sie mehr Hände gegen mehr schlechte Spieler spielen. Dadurch werden Ihre Swings etwas größer als bei live-Spielen.

Es handelt sich immer noch um dasselbe Pokerspiel, das Sie kennen und lieben. Für Cash Games sollten Sie als semi-professioneller Spieler 25 Buy-ins auf dem Konto haben, für SnGs 50 Buy-ins, für MTT mindestens 100 Buy-ins. Je mehr Buy-ins Sie in einer Session riskieren, desto aggressiver und riskanter ist Ihr Spiel. Dieser Stil kann genauso profitabel, ja sogar profitabler sein als ein konservativer, tighter Stil, allerdings nur, wenn Ihre Bankroll diesem auch entspricht.

Post A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.